Neues aus dem Bereich Leistungssport
Talentförderung im Tennis: BTV schreibt Stelle aus
Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Position KOORDINATION…
Bayerischer Kanu-Verband erfolgreich bei Finals
Große Erfolge bei den Finals für Gebhardt-Schwestern Duisburg. Stephanie Gebhardt holte sich zwei Mal Bronze bei den Finals 2023 in den Rennen für…
Wasserski international: Sportler des Jahres aus Bayern
Der Internationale Wasserski- und Wakeboardverband (IWWF) hat Laura Hillenbrand und Niklas Heinicke vom WSV Friedberg als Sportler des Jahres 2022…
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS
Die Förderung des Nachwuchsleistungssports zählt zu den Kernaufgaben der Sportfachverbände. Sie werden dabei aktiv von TEAM Sport-Bayern unterstützt. Die Beratungs‑, Vermittlungs- und Serviceleistungen umfassen unter anderem:
- Die Entwicklung Förderkonzepten und Strukturen
- Den Austausch der Verbänden untereinander
- Hilfestellungen in der Umsetzung von Fördermaßnahmen
und ‑projekten - Wissenschaftliche Kooperationen
Im Mittelpunkt stehen für TSB dabei immer die Anforderungen und Bedürfnisse der Sportfachverbände aus der Sportpraxis. Das ist die Voraussetzung für eine schnelle und effiziente Umsetzbarkeit der gemeinsam realisierten Konzepte.
TEAM Sport-Bayern steht für konsequentes Teamplay und für höchste fachliche Kompetenz. Die Herausforderungen des Leistungssports werden direkt mit den Sportfachverbänden diskutiert und gemeinsam gelöst. Immer auf Augenhöhe, in großem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung. Unsere Teams:
- Fachbeirat Leistungssport - zuständig für übergeordnete Themen des Nachwuchsleistungssports
- Arbeitsgruppen – zuständig für themenspezifische Fragen wie Leistungssport und Schule, das Stützpunktkonzept, die Sportförderrichtlinien, Verteilerschlüssel und Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Unsere Handlungsfelder

Spitzensport
TSB bringt Inhalte, Verantwortlichkeiten und die Entscheidungsträger im Spitzen- und Nachwuchsleistungssport zusammen.

Nachwuchsleitungssport in Bayern
Nachwuchsleistungssport, kurz NWLS, obliegt der Führung und Steuerung durch die Sportfachverbände in Bayern.

Nachwuchsleistungssport — Förderung in Bayern
Die Förderkompetenz für den Nachwuchsleistungssport liegt in der Zuständigkeit der Länder. Hierbei gilt es, NWLS und Spitzensport eng zu verzahnen.

Verbundsystem
Der Blick auf das große Ganze: Das Schule-Leistungssport-Verbundsystem ist eine tragende Säule verantwortungsbewusster Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Partner






