Auftrakt der bundesweiten Schwimmabzeichen


Richtig was los in der FrankenLagune!

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, verwandelte sich die FrankenLagune in Hirschaid in eine lebendige Bühne voller Energie und Begeisterung. Die Auftaktveranstaltung zu den bundesweiten Schwimmabzeichentagen zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Wasserkompetenz und Schwimmsport sind.

Zahlreiche Gäste aus der Politik, Schwimmbegeisterte und Familien kamen zusammen, um gemeinsam mit dem BSV und der DLRG einen Tag voller Erfolg, Gemeinschaft und Freude zu erleben. Das bunte Treiben in der FrankenLagune unterstrich die Bedeutung des Schwimmens für Sicherheit, Gesundheit und Spaß im Wasser.

Das Event wurde durch das Präsidium des Bayerischen Schwimmverbandes bereichert, darunter die Vorstände Harald Walter und Klaus Woryna sowie die Breitensportreferentin Verena Neumann. Zudem war die DLRG Bayern mit Geschäftsführer Dominik Mollocher und Präsident Dr. Manuel Friedrich vertreten.

Den Tag moderierte Julia Büchler vom Bayerischen Rundfunk, die für einen professionellen und angenehmen Ablauf sorgte.

Der Tag startete um 07:30 Uhr mit den ersten Abnahmen der Schwimmabzeichen durch die Trainer des TSV Hirschaid, inklusive Seepferdchen, Seehund Trixi, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Besonders stolz ist man auf die erstmalige Vergabe des bayerischen Ausdauerabzeichens, bei dem die Schwimmer bis zu 90 Minuten Dauerschwimmen zeigten. Von 10:00 bis 12:00 Uhr übernahm die DLRG Hirschaid die Abnahmen.

Insgesamt konnten fast 140 Abzeichen erfolgreich verliehen und feierlich vor der FrankenLagune übergeben werden. Jeder Teilnehmer wurde persönlich von Julia Büchler vorgestellt und erhielt sein wohlverdientes Abzeichen – ein besonderer Moment für alle Schwimmerinnen und Schwimmer.

 

Das Rahmenprogramm fand bei Groß und Klein großen Anklang: Das Glücksrad der AOK-Krankenkasse, das Swimdeers-Kuchenbuffet und die Tombola des Bayerischen Schwimmverbands sorgten für zusätzliche Unterhaltung und Freude.

Im Anschluss tauschten sich Verbandpräsidenten, Landespolitiker und Gemeindeverantwortliche rege aus. Gemeinsam wurden Zukunftspläne geschmiedet, um das Schwimmen in der Region weiterhin zu fördern.

Gegen 13:00 Uhr klang die gelungene Veranstaltung aus, doch die Begeisterung für den Schwimmsport wird noch lange nachwirken. Die FrankenLagune freut sich bereits auf weitere gemeinsame Aktionen – nächstes Jahr steht ein großes Jubiläum an! und darauf, noch viele weitere Menschen für das Schwimmen zu begeistern.

Text und Bilder: Bayerischer Schwimmverband e.V.