Mit einem neuen Ausbildungsangebot stärkt die Online Plattform Bildung-im-Sport /// edu-me.de, den Kampf gegen Doping und sexualisierte Gewalt. Die Ausbildungsmodule können Interessenten aus den Mitgliedsverbänden von TEAM Sport-Bayern kostenfrei nutzen.
„Doping und sexualisierte Gewalt sind schwerwiegende Vergehen an Sportlerinnen und Sportlern wie auch den Grundwerten des Sports. Sie sind zu Recht strafbar und nicht zu tolerieren“, sagt Dr. Alfons Hölzl, 1. Vorsitzender von TEAM Sport-Bayern. „Deswegen sind entsprechende Bildungsangebote sehr wichtig, um Menschen im und um den Sport zu sensibilisieren und sie auf ihrem Weg mit präventiven Maßnahmen zu unterstützen.“
Dazu gibt es jetzt für Interessenten aus dem Sport ein attraktives Online-Ausbildungsangebot auf der Aus- und Fortbildungsplattform „edu-me.de“. In jeweils vier Lerneinheiten sind hier die Module „Doping-Prävention“ und „Prävention sexualisierter Gewalt“ abrufbar.
Florian Ellermann, einer der Initiatoren und Gründer von edu-me.de, kennt den Zusammenhang von Sport und Bildung aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln. Der erfahrene Medienpädagoge und Oberstufenkoordinator an einem Gymnasium hat Judo als Leistungssport betrieben und ist Geschäftsführer und Lehrreferent im Bayerischen Judo-Verband e.V.: „edu-me.de will digitale Lehre insbesondere für Sportfachverbände zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung stellen. Deswegen sind wir seit 2015 auf dem Markt vertreten und unterstützen immer wieder Herzensprojekte auch außerhalb des Judosports.“
Dazu zählen auch die von edu-me.de selbst entwickelten Online-Module zur Dopingprävention und Prävention vor sexualisierter Gewalt. Die professionell gestalteten Ausbildungseinheiten folgen einer klaren Didaktik, sind leicht verständlich und immer umsetzungsorientiert.
Das ist ganz im Sinne von TSB: Aus der Praxis für die Praxis.
Für Teilnehmende aus den Mitgliedsverbänden von TEAM Sport-Bayern e.V. sind die Online-Kurse kostenfrei!
Hier geht es direkt zur Anmeldung.