Bay­erns Minis­ter­prä­si­dent Mar­kus Söder macht sich für eine Olym­pia­be­wer­bung Mün­chens für die Spie­le 2040 stark. Vor der Pres­se sieht er in der baye­ri­schen Haupt­stadt die Vor­aus­set­zun­gen gege­ben für begeis­tern­de Spie­le nach dem Vor­bild von Paris 2024, wo kei­ne Monu­men­tal­bau­ten geschaf­fen wor­den sei­en, son­dern bestehen­de Anla­gen und Struk­tu­ren genutzt wurden. 

TEAM Sport-Bay­ern und sei­ne Mit­glie­der aus 28 Sport­fach­ver­bän­den haben sich auf ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung ein­stim­mig dafür aus­ge­spro­chen, dass der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund, DOSB, den Ein­tritt des deut­schen Sports in Gesprä­che mit dem IOC beschlie­ßen möge. Ziel sei eine Bewer­bung Münchens/Bayerns/Deutschlands für Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spie­le 2036, 2040 und/oder 2044.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­de mehr­fach dis­ku­tiert, die Olym­pi­schen und Para­lym­pi­schen Spie­le nach 1972 erst­mals wie­der nach Deutsch­land zu holen. Alle Bewer­bungs­an­läu­fe schei­ter­ten jedoch. Nicht zuletzt nach den posi­ti­ven Erfah­run­gen mit den Euro­pean Cham­pi­on­ships 2022 in Mün­chen und unter dem Ein­druck der her­aus­ra­gen­den olym­pi­schen und para­lym­pi­schen Spie­le in Paris 2024 spre­chen sich die in TEAM Sport-Bay­ern orga­ni­sier­ten Sport­fach­ver­bän­de ein­stim­mig und mit tiefs­ter Über­zeu­gung nun für einen erneu­ten Bewer­bungs­an­lauf aus.

Unter­stützt wird von den TSB-Mit­glie­dern dabei der auch vom Baye­ri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten favo­ri­sier­ten „Onevillage“-Gedanke. Danach sind mög­lichst alle Sport­ler und Sport­le­rin­nen an einem Ort unter­zu­brin­gen, um die Zusam­men­ge­hö­rig­keit aus­zu­drü­cken und die Magie des Spor­tes als Gemein­schafts­be­we­gung zu transportieren.

Ger­ne in Deutsch­land – noch bes­ser in Bay­ern. Denn was wäre für unse­re baye­ri­schen Ath­le­ten-innen und deren Sport­fach­ver­bän­de magi­scher und unver­gess­li­cher als Olym­pi­sche Spie­le in Mün­chen – her­aus­ra­gen­de „Olym­pi­sche Spie­le dahoam“