Einhellig positiv bewertet die Mitgliederversammlung von TEAM Sport-Bayern den von der Bayerischen Staatsregierung angestoßene (sport)politischen Prozess über die Einführung eines bayerischen Sportgesetzes. Ministerpräsident Markus Söder hat die Bedeutung des Sports als „zentral wichtig und Ausdruck der Beweglichkeit einer Gesellschaft“ hervorgehoben. Die Bayerische Staatsregierung wolle den Sport im Freistaat auf ein breiteres Fundament stellen und dazu verschiedene Aktivitäten im Bayerischen Sportgesetz bündeln.
Hier bietet TSB der Bayerischen Staatsregierung fachliche Expertise und Mitwirkung der Sportfachverbände beim Entstehungsprozess sowie der Einführung des Gesetzes an. Gerade der praxisbezogene Blick kann sowohl die Akzeptanz als auch die Nachhaltigkeit der Umsetzung positiv unterstützen.
Mit klarem Blick für diese positive Entwicklung des organisierten Sports in Bayern gehen die Mitgliedsverbände in ihren Überlegungen noch einen Schritt weiter und sprechen sich ausdrücklich auch für eine Ergänzung der Staatszielbestimmung Sportförderung in Art. 140 Abs. 3 der Bayerischen Verfassung, um die Entwicklung unserer bayerischen Gesellschaft hin zu einer gelebten breiten- und leistungssportlichen Gesellschaft positiv zu begleiten.
Darüber hinaus wünschten sich alle anwesenden Vertreter einen (sport-)politischen Prozess zur Erarbeitung einer bayerischen Sportstrategie. Auch hier bekunden TSB und seine Mitgliedsverbände dem Freistaat ihre Bereitschaft zur Unterstützung und inhaltlichen Mitarbeit. Die TSB-Mitglieder sprachen sich einstimmig für die Erarbeitung, Umsetzung, Evaluierung und kontinuierliche Fortschreibung konkreter landesweiter Maßnahmen aus, damit Bayern im Breiten- wie im Leistungssport das Sportland Nr. 1 wird.