Ein­hel­lig posi­tiv bewer­tet die Mit­glie­der­ver­samm­lung von TEAM Sport-Bay­ern den von der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung ange­sto­ße­ne (sport)politischen Pro­zess über die Ein­füh­rung eines baye­ri­schen Sport­ge­set­zes. Minis­ter­prä­si­dent Mar­kus Söder hat die Bedeu­tung des Sports als  „zen­tral wich­tig und Aus­druck der Beweg­lich­keit einer Gesell­schaft“ her­vor­ge­ho­ben. Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung wol­le den Sport im Frei­staat auf ein brei­te­res Fun­da­ment stel­len und dazu ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten im Baye­ri­schen Sport­ge­setz bündeln.

Hier bie­tet TSB der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung fach­li­che Exper­ti­se und Mit­wir­kung der Sport­fach­ver­bän­de beim Ent­ste­hungs­pro­zess sowie der Ein­füh­rung des Geset­zes an. Gera­de der pra­xis­be­zo­ge­ne Blick kann sowohl die Akzep­tanz als auch die Nach­hal­tig­keit der Umset­zung posi­tiv unterstützen.

Mit kla­rem Blick für die­se posi­ti­ve Ent­wick­lung des orga­ni­sier­ten Sports in Bay­ern gehen die Mit­glieds­ver­bän­de in ihren Über­le­gun­gen noch einen Schritt wei­ter und spre­chen sich aus­drück­lich auch für eine Ergän­zung der Staats­ziel­be­stim­mung Sport­för­de­rung in Art. 140 Abs. 3 der Baye­ri­schen Ver­fas­sung, um die Ent­wick­lung unse­rer baye­ri­schen Gesell­schaft hin zu einer geleb­ten brei­ten- und leis­tungs­sport­li­chen Gesell­schaft posi­tiv zu begleiten.

Dar­über hin­aus wünsch­ten sich alle anwe­sen­den Ver­tre­ter einen (sport-)politischen Pro­zess zur Erar­bei­tung einer baye­ri­schen Sport­stra­te­gie. Auch hier bekun­den TSB und sei­ne Mit­glieds­ver­bän­de dem Frei­staat ihre Bereit­schaft zur Unter­stüt­zung und inhalt­li­chen Mit­ar­beit. Die TSB-Mit­glie­der spra­chen sich ein­stim­mig für die Erar­bei­tung, Umset­zung, Eva­lu­ie­rung und kon­ti­nu­ier­li­che Fort­schrei­bung kon­kre­ter lan­des­wei­ter Maß­nah­men aus, damit Bay­ern im Brei­ten- wie im Leis­tungs­sport das Sport­land Nr. 1 wird.