TEAM Sport-Bay­ern e.V. ver­ur­teilt auf Schärfs­te den Angriff Russ­lands auf die Ukrai­ne und erklärt sich soli­da­risch mit ukrai­ni­schen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten. „Krieg als Instru­ment einer Kon­flikt­lö­sung ist für uns als Sport­ler abso­lut inak­zep­ta­bel“, erklärt Dr. Alfons Hölzl, der 1. Vor­sit­zen­de von TEAM Sport-Bay­ern. „Unser Mit­ge­fühl und unse­re Soli­da­ri­tät gel­ten den Opfern und ihren Ange­hö­ri­gen sowie all den Men­schen, die durch die unge­recht­fer­tig­te mili­tä­ri­sche Aggres­si­on in ihrer Exis­tenz und in ihren fried­li­chen Lebens­zu­sam­men­hän­gen bedroht sind.“ Ukrai­ni­schen Sportler*innen, die aktu­ell zu inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen in Deutsch­land sei­en, wie bei­spiels­wei­se die Tur­ner und Tur­ne­rin­nen beim „Tur­nier der Meis­ter“ in Cott­bus,  wol­le man, wo immer mög­lich, Unter­stüt­zung in orga­ni­sa­to­ri­scher wie  auch in psy­cho­lo­gi­scher Hin­sicht anbie­ten. Hier gel­te es jeweils fall­be­zo­gen gemein­sam mit den Betrof­fe­nen unbü­ro­kra­ti­sche und „lei­se“ Lösun­gen zu finden.

Der Ein­marsch in die Ukrai­ne, so Hölzl, ver­let­ze ekla­tant das Völ­ker­recht. Dabei wür­den uni­ver­sa­le Men­schen­rech­te, die auch für die Welt­ge­mein­schaft des Sports fun­da­men­tal und nicht ver­han­del­bar sei­en, in nicht akzep­ta­bler Wei­se außer Kraft gesetzt. Der TSB-Vor­sit­zen­de ver­weist in die­sem Zusam­men­hang auf die Olym­pi­sche Char­ta, wonach jede Form von Dis­kri­mi­nie­rung eines Lan­des oder einer Per­son auf­grund von Ras­se, Reli­gi­on, Poli­tik, Geschlecht oder aus sons­ti­gen Grün­den mit der Zuge­hö­rig­keit zur Olym­pi­schen Bewe­gung unver­ein­bar ist. Zudem zei­ge die rus­si­sche Regie­rung, dass ihr an fun­da­men­ta­len Wer­ten des Sports, wie das Olym­pi­sche Frie­dens­ge­bot, in keins­ter Wei­se gele­gen sei.

Hölzl: „TEAM Sport-Bay­ern schließt sich der Auf­for­de­rung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des an Russ­land an, die krie­ge­ri­schen Hand­lun­gen unver­züg­lich ein­zu­stel­len. Bis dahin gilt die Emp­feh­lung an die TSB-Mit­glieds­ver­bän­de und deren Ver­ei­ne, die Teil­nah­me an Wett­kämp­fen und Trai­nings­maß­nah­men in Russ­land und den Kriegs­ge­bie­ten auszusetzen.“