BREITENSPORT — KONZEPT
![bskonzept_opener](https://www.team-sport-bayern.de/wp-content/uploads/2021/05/bskonzept_opener.jpg)
Konzept für den Breitensport
Zur Erstellung eines umfassenden Breitensportkonzepts spricht TSB mit den Sportfachverbänden alle relevanten Akteure in der Gesellschaft an und adressiert dabei die Themen:
- Gesundheit
- Bildung
- Schule
- Soziale Kohäsion
- Freizeit
- Bedeutung
TSB fördert den Dialog und fachlichen Austausch mit: Gemeinden/Kommunen
- Bezirksregierungen
- Staatsregierung
- Schulen/Hochschulen
Ziel: Ein Breitensportkonzept als Ergebnis der gemeinsamen Arbeit, das die Bedarfe aller bayerischen Sportfachverbände möglichst vollumfänglich abbildet und damit gleichzeitig eine starke politische Botschaft an mögliche Fördergeber darstellt.
Regelmäßige Kommunikation und inhaltlicher Austausch zwischen den Sportverbänden, den Partnern, der Leitungsebene ( u. a. Stützpunktleiter) und der verantwortlichen Trainer (Bundestrainer, Disziplintrainer, Stützpunkttrainer, Landestrainer, Vereinstrainer) sichern die Einhaltung und Umsetzung der Vorgaben und somit die durchlässige und lineare Leistungsentwicklung der Sportlerinnen/er in der täglichen Trainingsarbeit.
TSB ist hier beratend tätig, um für die Nachwuchssportlerinnen und ‑sportler optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.