NACHWUCHSLEISTUNGSSPORT

Aufgaben und Rollenverteilung

Aufgrund der Sportart- und disziplinspezifischen Besonderheiten ist es notwendig, dass es für jede Sportart ein zwischen dem Landesfachverband und dem Spitzenfachverband abgestimmtes Nachwuchsleistungssportkonzept gibt. TSB unterstützt diesen Prozess auf allen Ebenen bei:

  • der Erstellung eines Nachwuchsleistungssportkonzepts
  • dem Aufbau von Arbeits- und Organisationsstrukturen für den Nachwuchsleistungssport
  • der Umsetzung der sportartspezifischen inhaltlichen Vorgaben (Rahmentrainingspläne) des Spitzenfachverbands
  • der Entwicklung und Umsetzung von Stützpunktsystemen auf Landesebene zur altersgerechten Konzentration der besten Nachwuchssportler unter Begleitung von Leistungssportgerechten Schulsystemen
  • dem Einsatz, Ausbildung und Führung aller Trainer auf Landesebene (Landestrainer, Stützpunkttrainer, Vereinstrainer)
  • der Einbeziehung der im Nachwuchsleistungssport tätigen Vereine in die Entwicklung von Konzepten, Strategien, Bewältigung der sportartspezifischen Themenstellungen und Trainerausbildung

    Hier geht es zu allen wichtigen weiterführenden Informationen und Dokumenten